Merke: Pro Quadratmeter Fläche solltest du etwa fünf Gramm Samen säen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass es gar nicht so leicht ist, hier richtig zu dosieren und man eher dazu neigt, zu viel Saatgut auszubringen. Doch versuche dich zu zügeln: Denn wenn das Saatgut zu dicht liegt, behindern sich die Blumen gegenseitig beim Wachsen. Das Ergebnis: kümmerliches Gestrüpp statt der ersehnten herrlichen Blumenwiese.
Nun streue das Saatgut großzügig aus. Mit einem simplen Trick sorgst du dafür, dass sich die Samen wie von allein gleichmäßig über die von dir ausgewählte Fläche verteilen: Sand! Im Klartext: Mische ein wenig Sand in die Samen, dann erfolgt die verbesserte Verteilung ganz von allein.
Sägemehl geht übrigens auch. Der Sand ist dann auch mit ein Grund, warum der Boden zumindest im ersten Monat nach der Aussaat relativ viel Feuchtigkeit benötigt. Fertig? Super! Schließe die Lücken, falls es welche gibt und dann harkst du das Saatgut grob ein. Dabei kommt es nicht darauf an, dass die Samen eingegraben werden, sondern vielmehr darum, dass sie beim nächsten Regen nicht weggeschwemmt werden können und hungrige Vögel sie nicht sofort aus der Luft erspähen und stibitzen.